Value Engineering einführen

Um eine Value Engineering einzuführen und Valuekultur aufzubauen, ist es sinnvoll das TOP Management an Bord zu haben und ein breites Comittment aller Mitarbeiter sicherzustellen.

Um eine Value Engineering einzuführen & eine Valuekultur aufzubauen, ist es sinnvoll ein breites Comittment aller Mitarbeiter vom Top Managemnet bis zu den einzelnen Experten sicherzustellen.
Hierbei unterstützen wir durch:

  • Strategieerstellung zur Einführung von Agile Value Engineering & Wertanalyse im Unternehmen
  • Schulung von zertifizierten Trainern für Agile Value Engineering & Wertanalyse nach EN 12973 für Ihre Mitarbeiter
  • Begleitung, Moderation und Durchführung von Agile Value Engineering -Pilotprojekten
  • Anleiten von Mitarbeitern bei der Durchführung von Agile Value Engineering -Projekten
  • Inhouse Trainings für Agile Value Engineering Moderatoren vom Requirements Engineering bis zum Ramp up.
  • Weiterführende Begleitung und Coaching von Agile Value Engineering Moderatoren
  • Aufbau einer Value BSC ( Balanced Scorecard) zur Steuerung von Produktzielen

Methoden

  • Training für Value Management / Agile Value Engineering nach EN12973
  • Strategiepapier für Unternehmensführung
  • Rollenkonzept VM (Value Management) Moderator und VM Programmplanung
  • Templates für VM Projekt- und Programmsteuerung
  • Pilotprojekt definieren
  • Pilotschulung durchführen
  • Training on the Job im Rahmen des Projektes forcieren
  • Verankerung von Value Engineering sicherstellen
  • Eigenständigen Betrieb von Value Engineering gewährleisten

Neues Service von Valuemanager Ninaus:

Online Begleitung zur Einführung von Value Engineering

1. Schritt:

Abstimmung mit Entscheidungsträgern zum Vorhaben Einführung von Value Engineering

2.Schritt:

Impulsvortrag zu VE um Awareness für Benefits und Vorgehensweisen zu schaffen im Rahmen des Führungs- und Expertenkreis

3.Schritt:

Auswahl des richtigen VE Objektes für das Pilotprojekt und Planung der Einführungsinitiative für VE

4. Schritt:

Pilotschulung des Kernteams und ggfs. mit erweitertem Kreis

5.Schritt:

Start Pilotprojekt für Traning on the Job mit internem Kernteam (CFT cross functional team) und Steuergruppe 

6.Schritt:

Begleitende Vertiefungsschulungen für VE Koordinatoren und Moderatoren im Unternehmen

7.Schritt:

Erstellung der Value Management Programmdokumente zur Etablierung von Value Engineering.

8.Schritt:

Eigenständige Bearbetiung von VE Projekten 

 

 

 

269749690