Prozesse optimieren

Wir erarbeiten mit Ihnen den gesamt-
unternehmerisch optimalen Workflow.

Prozesse zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Leistung unmittelbar beim Kunden bzw. Prozessnachfolger (interner Kunde) wirksam wird. Hierbei ist es wichtig, die oftmals komplexen Strukturen heraus zu arbeiten und Prozessoptimierungen im Sinne von Wertsteigerungen für das Gesamtunternehmen, aber auch für jeden einzelnen Mitarbeiter selbst sichtbar zu machen.

Hierbei unterstützen wir Sie von der Projektplanung bis zur Umsetzung und Dokumentation des aus Sicht des Gesamtunternehmens optimalen Workflows und bringen die spezifischen Tools mit, den Projekterfolg in Ihrem Unternehmen zu verankern.

Ihre Herausforderung

Die innerbetrieblichen Schnittstellen in Ihrem Unternehmen sind unklar und der Kunde ist unzureichend in die Leistungserstellung eingebunden. Es fehlt Ihnen zu Beginn eines Kundenprojektes bzw. eines Kundenauftrags an Auftragsklarheit, d.h. die Kundenbedürfnisse sind nicht ausreichend in Form von Spezifikationen und Pflichtenheft ausformuliert.

Ihre internen Prozesse sind nicht so definiert, dass sie Ihren Mitarbeitern Halt geben und diese bestmöglich unterstützen. Kennzahlen für die Messung der Unternehmensperformance stehen Ihnen nicht zur Verfügung.

Ihre Arbeitsumgebung ist nicht auf den produktiven Workflow ausgerichtet, dies führt aufgrund fehlender Schnittstellen zwischen den Fachbereichen nicht definierter Aktivitäten in den Fachbereichen zu Mehrgleisigkeiten und Verschwendung in Form von erhöhtem Änderungsaufwand und Fehlerkosten.

Mehraufwände und Störungen in Ihrem Wertschöpfungsprozess sind die Folge!

Ihr Nutzen

Der Nutzen aus der Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse ist so individuell wie Sie und Ihr Unternehmen. Hier ist eine Liste typischer Effekte, die sich aus der Prozessoptimierung ergeben.

Steigerung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
Die Zufriedenheit Ihrer Kunden bemisst sich an der Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen, der Termintreue und dem Preisniveau Ihres Leistungsspektrums.
Ihre Mitarbeiter gehören zu den immateriellen “Gütern” Ihres Unternehmens. Positive Einflussfaktoren darauf sind klar umrissene Leistungsanforderungen, Verantwortlichkeiten und Aufgabendefinitionen aller Mitglieder Ihrer Belegschaft.

Verbesserung der Kostensituation
Unnötige Kosten entstehen durch Verschwendungen in den Abläufen, Verzögerungen und Produktionsstillstände, über­flüssige Leistungsmerkmale Ihrer Produkte und Ihres Kundendienstes

Vermeidung der Überlastung Ihrer Mitarbeiter sowie mehr Ordnung und Sauberkeit
Überlastung entsteht durch Arbeitsdruck aufgrund unnötiger Nacharbeiten, durch fachliche Überforderung sowie allgemeinen und andauernden Zeitdruck in der täglichen Arbeit.
Daraus ergeben sich Herausforderungen bei der Ordnung und Sauberkeit an den Arbeitsplätzen – in der Produktion, aber auch in den Büros.

Einbeziehung Ihrer Mitarbeiter sowie mehr Transparenz und klare Zuständigkeiten in den Abläufen
Ihre Mitarbeiter kennen sich in der Regel in den Tätigkeiten vor Ort am besten aus. Die mangelnde Nutzung der Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter gehört auch zu den klassischen Verschwendungen.
Aus transparenten und nachvollziehbaren Geschäftsprozessen resultieren dann ziel- und kundenorientierte Aktivitäten.

140411056

Unsere Leistungen

Value through workflow transformation

Workflow-Management und Dokumentation

Wir entwickeln mit Ihnen den optimalen Workflow auf dem Weg zur maximalen Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit.

  • Kurzüberblick
  • Aufwand: nach Projektgröße
  • Beginn mit einer 2 tägigen Voranalyse zur Projektabgrenzung und Zieldefinition: 2.500 Euro
  • Dauer: 6-12 Monate
  • Vorgehensweise: Gespräche, Coachings, Workshops und Eigenarbeiten
Mehr erfahren

Wertstromanalyse in der Produktion und Logistik

Wir reduzieren Ihre Durchlaufzeit und Bestände für einen reibungslosen Wertschöpfungsprozess.

  • Kurzüberblick
  • Aufwand: nach Projektgröße
  • Beginn mit einer 2 tägigen Voranalyse zur Projektabgrenzung und Zieldefinition: 2.500 Euro
  • Dauer: 3-9 Monate
  • Vorgehensweise: Gespräche, Coachings, Workshops und Eigenarbeiten
Mehr erfahren

Lean Management und Fabriksplanung

Wir unterstützen Sie bei der Reduktion von Verschwendung und bauen mit Ihnen Ihr Unternehmen auf die grüne Wiese.

  • Kurzüberblick
  • Aufwand: nach Projektgröße
  • Beginn mit einer 2 tägigen Voranalyse zur Projektabgrenzung und Zieldefinition: 2.500 Euro
  • Dauer: 6-24 Monate
  • Vorgehensweise: Gespräche, Coachings, Workshops und Eigenarbeiten
Mehr erfahren